JuSo-HSGen und Campusgrün: Studieren darf nicht krank machen!
- bgs437
- 1. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Immer mehr Studierende leiden unter Stress, Leistungsdruck und psychischen Belastungen: Nur noch 61% fühlen sich gesundheitlich gut oder sehr gut. Ein drastischer Rückgang seit 2015. Psychische Erkrankungen machen 65% der Beeinträchtigung im Studium aus. Das geht so nicht weiter, finden Campusgrün und die Juso Hochschulgruppen.
Dazu erklären Lisa Heidenreich und Roman Behrends aus dem Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen:
“Studieren darf nicht krank machen! Psychische Belastungen nehmen dramatisch zu. Wir brauchen jetzt eine flächendeckende kostenfreie Beratung, ein Ende des Prüfungsstresses und eine Studienfinanzierung, die Studierende schützt. Mentale Gesundheit muss Priorität haben. Faire Prüfungsmodelle, bessere Vernetzung von Beratungsstellen und ein offener Diskurs über psychische Erkrankungen sind dringend nötig.”
Hochschulen und Politik können ihre Angebote so studierendenfreundlich umstellen, dass Unterstützung schneller, direkter und wirksamer ankommt. Ein Blick ins Ausland gibt hier Inspiration.
Helena Schnettler und Constantin Meyer zu Allendorf, Bundessprecher:innen von Campusgrün, ergänzen dazu:
“Ein Blick zu den Nachbarn zeigt: Mentale Gesundheit ist ein Kernthema im Studium. In UK sorgt das Single Front Door-Prinzip für einen Zugang zu Beratung ohne lange Wartezeiten, in Italien reduziert ein studierendenfreundliches, breites Angebot an Prüfungsterminen den Druck. Andere Länder zeigen, dass schnelle studierendenfreundliche Maßnahmen wirken. Jetzt müssen wir nachziehen.”
Die Ursachen sind für die Mental-Health Krise an deutschen Hochschulen sind fehlende Unterstützung, enormer Leistungsdruck, allgegenwärtiges Konkurrenzdenken und eine Hochschulpolitik, die Bildung auf Credit Points reduziert. Das muss sich ändern: Hochschulpolitik muss die Bedürfnisse und Wünsche von Studierenden ernst nehmen!
Zur gleichlautenden Pressemitteilung der JuSo-Hochschulgruppen: https://jusohochschulgruppen.de/presse/studieren-darf-nicht-krank-machen/








