top of page

Ersti-Woche an deutschen Hochschulen: Campusgrün heißt Studierende willkommen

  • bgs437
  • 6. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Okt.

ree

Campusgrün begrüßt zum Semesterstart alle neuen sowie wiederkehrenden Studierenden! In dieser Woche beginnen an den meisten deutschen Universitäten die Einführungswochen. Mit dem Semester startet für viele junge Menschen das Studium - ein neuer, prägender Lebensabschnitt. An den Universitäten begrüßen wir junge Menschen, die unsere Zukunft mit ihren ganz unterschiedlichen Talenten prägen wollen. Ganz besonders begrüßen wir die internationalen Studis, die die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland schätzen und genießen.


Studierende beginnen heute einen neuen Lebensabschnitt mit ganz eigenen, neuen Themen. Dazu erklärt Constantin Meyer zu Allendorf, Bundessprecher von Campusgrün: Erstsemester ziehen in ihre erste WG oder in die eigene Wohnung.  Nicht wenige machen sich Sorgen wegen der hohen Mieten und wenigen Wohnungen und Zimmern. Dazu kommt aber auch Freude, etwa auf die neue Stadt, die neuen Komiliton*innen und das neue Studium - kurz, mit dem Studium beginnt auch eine besondere Freiheit. Diese Freiheit darf nicht wenigen vorenthalten bleiben.” Unsere grünen Hochschulgruppen sind ein Anlaufpunkt, um sich am neuen Studienort einzuleben und zu beteiligen. Wir sind an vielen Hochschulen in allgemeinen Studierendenausschüsse (AStA), Studierendenparlamenten, Studierendenräten, Senaten und weiteren Gremien vertreten und gestalten dort aktiv die Hochschulpolitik mit. Unsere Mitglieder setzen sich für faire Studienbedingungen, soziale Gerechtigkeit und echten Klimaschutz an den Hochschulen ein. Sie bringen progressive Ideen in die Entscheidungsgremien und sorgen dafür, dass studentische Perspektiven gehört werden. Auch sind unsere Hochschulgruppen wertvolle Plattformen zur Weiterbildung und Diskussion für alle aktuellen studentischen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Fragen. Unsere Hochschulgruppen  tragen politische Bildung, demokratische Debatten und gemeinsame Lösungen an deutschen Hochschulen.


Wir wollen eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft. Wir treten ein gegen Ausgrenzung und für Menschenrechte. Das Recht auf Bildung gilt unabhängig vom Geldbeutel. Deswegen kämpfen wir gegen Studiengebühren und für ein höheres BAföG, mit dem Studierende wirklich rechnen können und das zum Leben reicht. Wir stehen für ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Bus und Bahn sollen Studierenden garantieren, günstig und ökologisch zur Universität und anderswohin zu kommen. Daher fordern wir ein für alle Studierenden bezahlbares Deutschlandticket. 


Dazu ergänzt Helena Schnettler, Bundesvorsitzende von Campusgrün: Bei Campusgrün sind alle willkommen, die diese Welt in diesem Sinne verändern möchten. Wir fangen schon in der Universität mit den großen Veränderungen an. Und wir sind schon richtig viele: In siebzig Gruppen machen wir Hochschulpolitik zu einem Ort gelebter Demokratie, des Ankommens und des Willkommenseins. So tragen wir dazu bei, dass die Studienjahre keine grauen, sondern grüne, freudenvolle und prägende Jahre werden.”


 
 
bottom of page